Wohngebäude Boschetsrieder Siedlung München Sendling
Generalsanierung (Gebäude voll entkernt) von 78 Wohnungen in 3 Gebäuden. Die Siedlung steht unter Ensembleschutz.
Ausgezeichnet mit einigen Preisen
Neubau multifunktionales Gebäude für firmenspezifische Veranstaltungen
Auftraggeber
Siemens Wohnungsgesellschaft mbH München
Eigentümerin seit Mai 2009: Wohnbau GmbH Bonn
Architekten
koch + partner Architekten und Stadtplaner GmbH
München
Unsere HOAI-Leistungen
- Technische Ausrüstung – Anlagengruppen 1-5
- Planung und Objektüberwachung
- Ersatz Nahwärmenetz durch dezentrale Fernwärmeübergabestation
- Erneuerung Trinkwasseraufbereitung
- Lüftung gem. DIN 1946/6
- Frischluftzufuhr über Fassadenöffnungen
- Dezentrale Abführung der Abluft aus Bädern und Küchen
- Stark- und Schwachstromanlagen
Auszeichnungen
- Bayerischer Energiehauspreis 2013
- Bayerischer Wohnungsbaupreis 2012: Energieeffizienz zählt - neue Energiesparhäuser
- Deutscher Bauherrenpreis 2009/2010
- Sonderpreis Denkmalschutz im Wohnungsbau
- Bayerischer Bauherrenpreis 2009
- Gestaltungspreis der Wüstenrot-Stiftung 2008: Energieeffiziente Architektur (Auszeichnung)
- Dena Effizienzhauspreis 2008/2009: Energieeffizienz und gute Architektur
- Fassadenpreis 2007 der Stadt München
Und darüber hinaus
- Konzept zur Optimierung der Wärmeversorgung der gesamten Boschetsrieder Siedlung mit 520 Wohneinheiten in 14 Häusern
- Brandschutzkonzept
- Schallschutztechnische Beratung
- Berechnung nach EnEV 2007 Gebäude-Energiepass, die Förderklasse EnEV 50 wurde erreicht

Zielstattstraße Haus C