Gemeinsam mit Kiran Singaram Krishnan, Klaus Wanner und Ana Flávia Pimenta Bonatto, charmant moderiert von Jamie Elfant Graefe, entstand eine inspirierende Diskussionsrunde, die mit einer lebhaften Q&A-Session fortgesetzt wurde.
Der Enthusiasmus war so groß, dass die Fragerunde aus Zeitgründen abgebrochen werden musste – dafür gab es im Anschluss umso mehr Raum für persönliche Gespräche.
Ein herzliches Dankeschön an das TUM Global & Alumni Office für die großartige Organisation – und an die engagierten Studierenden-Chapters, die sich anschließend vorgestellt haben.
Die Technische Universität München – TUM zeigt einmal mehr, wie international, dynamisch und zukunftsorientiert ihre Community ist. Hier entsteht echtes Potenzial für die Wirtschaft von morgen!