Skip to main content

09.01.2025 GEMEINSAM VORANGEHEN

By 3. Dezember 2024Dezember 5th, 2024Vortragsreihe

Selbstwirksamkeit unternehmerischer Initiative


Unternehmer machen unsichtbares sichtbar. Das heutige Weltgeschehen ist geradezu eine Aufforderung, neue Wege zu beschreiten, innovativ zu sein und mit neuen Ideen die Zukunft zu gestalten.

Beispielhaft zeigt uns Professorin Dagmar Schuller in ihrem Vortrag anhand der Geschichte von audEERING – und der Entwicklung einer KI-basierten Sprachanalyse (WIE man spricht) als Erweiterung der Spracherkennung (WAS man spricht) – wie man mit Passion für eine Idee und dem Wissen, dass es funktionieren kann, völlig neue Technologien nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich in den Markt bringen kann. Dabei geht es um Zusammenarbeit, Mut und Fehlerkultur. Und den Glauben an eine neue Möglichkeit.

Im Anschluss an den Vortrag bewegen wir, moderiert durch Hanjo Achatzi, einige Impulse in einem Podium mit Professorin Stephanie Kapitza von der TH Rosenheim, Florian Wiesböck, dem Geschäftsführer des Stellwerk 18 und Andreas Duschl, bevor wir mit Ihnen zusammen in Breakout-Sessions den Raum, das Potential und die Ideen für ein „Gemeinsames Vorangehen“ sichtbar machen.

Referentin:
Prof. Dagmar M. Schuller,  audEERING GmbH, www.audeering.com

Podium:
Prof. Stephanie Kapitza, ROCkET TH Rosenheim
Dr. Florian Wiesböck, www.stellwerk18.de
Andreas Duschl, Duschl Ingenieure

Moderation:
Hanjo Achatzi,  www.wirtschaftneudenken.com

Anmeldung